Bei meinem letzten Einkauf waren Blumenkohl, Brokkoli und Champignons im Angebot. Da das Gemüse diesmal richtig gut aussah, konnte ich nicht wiederstehen und so sind alle drei Sorten im Einkaufskorb gelandet. Zu Hause musste ich dann erstmal überlegen, was ich damit anfange und da wir schon lange keine Pizza oder Quiche hatten, fiel die Wahl auf einen Gemüsekuchen. Ich habe dafür meinen Pizzateig gemacht, aber etwas mehr Mehl verwendet, da der Belag doch ziemlich üppig ist.
Das brauchst Du:
für den Teig:
350 g Weizenmehl Type 1050
½ Würfel frische Hefe
½ TL Zucker
50 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
2 EL Rapsöl
110 ml lauwarmes Wasser
für den Belag:
½ Bund Lauchzwiebeln
200 g Schmand
Kräutersalz, Pfeffer
300 g Blumenkohl (½ Kopf)
200 g Broccoli
250 g Champignons
1 rote Zwiebel
200 g geriebener Emmentaler
125 g Feta-Käse
So geht's:
Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe
hineinbröckeln und mit 50 ml lauwarmem Wasser verrühren. Zugedeckt 15
Minuten gehen lassen. Nach der Gehzeit Salz, Öl und restliches Wasser
zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen nochmal 30
Minuten gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
Lauchwiebeln in kleine Ringe schneiden, unter den Schmand rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Blumenkohl und Brokkoli in Röschen teilen. Champignons in Scheiben schneiden, Zwiebel halbieren und in feine Ringe schneiden. Feta-Käse in Würfel schneiden.
Den Teig nochmals durchkneten und auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Mit Schmand-Frühlingszwiebel-Masse bestreichen. Blumenkohl- und Brokkoliröschen sowie Champignonscheiben darauf verteilen. Mit geriebenem Emmentaler bestreuen. Fetakäsewürfel und Zwiebelringe darübergeben. Die Gemüsepizza bei 200°C ca. 25-30 Minuten backen.
Bon appétit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen