Die meisten Nussecken kennt man ja mit Haselnüssen, Mandeln und Zartbitterschokolade. Hier habe ich mal eine Variante mit anderen Nusssorten und weißer Kuvertüre. Auch sehr lecker. Ihr könnt die Nussecken natürlich auch wie gewohnt in die Kuvertüre eintauchen. Ich habe hier die schnellere Version gewählt und sie einfach mit der Kuvertüre besprenkelt.
Das brauchst Du:
150 g Weizenmehl Type 1050
150 g Weizenmehl Type 550
1 TL Weinsteinbackpulver
100 g Zucker
1 Vanillezucker
2 Eier
130 g Butter
200 g Aprikosenmarmelade
250 g gesalzene Macadamianüsse
200 g Cashewkerne
100 g Mandeln
180 g Butter
2 EL Agavendicksaft
100 g Rohrohrzucker
1 Bourbon-Vanillezucker
100 g weiße Kuvertüre
200 g Aprikosenmarmelade
250 g gesalzene Macadamianüsse
200 g Cashewkerne
100 g Mandeln
180 g Butter
2 EL Agavendicksaft
100 g Rohrohrzucker
1 Bourbon-Vanillezucker
100 g weiße Kuvertüre
So geht's:
Mehl
mit Backpulver mischen, in eine Schüssel sieben. Zucker,
Vanillezucker, Eier und Butter hinzufügen und zunächst mit den
Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig
kneten. Auf einem gefetteten Backblech ausrollen und mit
Aprikosenmarmelade bestreichen.
Macadamianüsse, Cashewkerne und Mandeln grob hacken. Butter in Topf zerlassen, mit Zucker, Vanillezucker und Agavendicksaft vermengen. Gehackte Nüsse unterrühren. Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Nussecken bei 175°C Ober- und Unterhitze ca. 45 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Macadamianüsse, Cashewkerne und Mandeln grob hacken. Butter in Topf zerlassen, mit Zucker, Vanillezucker und Agavendicksaft vermengen. Gehackte Nüsse unterrühren. Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Nussecken bei 175°C Ober- und Unterhitze ca. 45 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Kuvertüre
über heißem Wasserbad schmelzen, Nussplatte damit verzieren, fest
werden lassen. Teigplatte erst in Vierecke, dann in Dreiecke schneiden.
Bon appétit!
Bon appétit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen