Kürbis geht ja bei mir immer und in allen Variationen. Deshalb heute zur Abwechslung mal als Fladen.
Das brauchst Du:
für den Teig:
300 g Weizenmehl Type 1050
1/2 Würfel frische Hefe
150 ml lauwarmes Wasser
2 EL Rapsöl
1/2 TL Salz
für den Belag:
150 g Feta-Käse
200 g Ricotta
50 g Sahne
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer
250 g Hokkaido-Kürbis
1 rote Zwiebeln
Kidneybohnen
Kichererbsen
100 g Feta-Käse
125 g Cashewkerne geröstet und gesalzen
Thymian
So geht's:
Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe
hineinbröckeln und mit 50 ml lauwarmem Wasser verrühren. Zugedeckt 15
Minuten gehen lassen. Nach der Gehzeit Salz, Öl und restliches Wasser
zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen noch mal 30
Minuten gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
Feta-Käse
mit einer Gabel zerdrücken, mit Ricotta und Sahne verrühren. Knoblauch
fein hacken, unter die Käsemasse rühren und mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
Kürbis
in Stücke und diese in schmale Scheiben schneiden. Zwiebeln halbieren
und in feine Streifen schneiden. Kidneybohnen und Kichererbsen abtropfen lassen. Feta-Käse in Würfel schneiden, Cashewkerne grob hacken.
Teig
nochmals durchkneten, in zwei Stücke teilen. Jedes zu einem dünnen
Fladen ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Käsecreme auf die Fladen streichen. Mit Kürbisstücken und
Zwiebelstreifen belegen, Kidneybohnen, Kichererbsen und Fetawürfel darauf verteilen, Cashewkerne darüber streuen. Noch mal salzen
und pfeffern, mit Thymian bestreuen. Die Fladen im Ofen bei 200°C Umluft
ca. 20 Minuten backen.
Bon appétit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen